Bucher Invest
Allgemeine Geschäftsbedingungen
1. Geltungsbereich
Die allgemeinen Geschäftsbedingungen („AGB“) der Bucher Invest GmbH („BucherInvest“) gelten
für sämtliche Vertragsbeziehungen zwischen BucherInvest und ihren Kunden. Mit dem Bezug von Leis-
tungen der BucherInvest gelten sämtliche in diesen AGB enthaltenen Bedingungen als vom Kunden ak-
zeptiert und angenommen. Abweichende Bedingungen oder AGB von Dritten sind ausgeschlossen
und gelten nur bei ausdrücklicher schriftlicher Zustimmung von BucherInvest.
BucherInvest behält sich das Recht vor, diese AGB jederzeit anzupassen und zu ändern. Massgebend ist
die jeweils zum Zeitpunkt des Bezugs von Leistungen gültige Fassung, welche auf https://www.bucherinvest.ch/agb/ abrufbar ist.
2. Zustandekommen des Vertrages
Das Angebot von BucherInvest richtet sich ausschliesslich an natürliche Personen mit Sitz in der Schweiz
und Liechtenstein. BucherInvest ist ohne Vorankündigung jederzeit berechtigt, seine Dienstleistungen
jederzeit zu ergänzen, anzupassen oder einzustellen.
Sämtliche von BucherInvest angebotenen Leistungen stellen kein bindendes Angebot dar. Ein rechtsgül-
tiger Vertrag zwischen BucherInvest und dem Kunden kommt erst durch den Abschluss eines Treuhand-
vertrages zustande. Dabei bilden einzig die im Treuhandvertrag von BucherInvest und diesen AGB auf-
geführten Konditionen Vertragsinhalt.
3. Grundlagen und Vollmacht
Sämtliche Dienstleistungen werden von Mitarbeitern der BucherInvest erbracht. BucherInvest ist berechtigt,
zur Leistungserbringung geeignete Dritte beizuziehen. Soweit Terminangaben nicht ausdrücklich als
verbindliche Zusicherung vereinbart sind, gelten sie als allgemeine Zielvorgabe. Stellungnahmen,
Steuererklärungen und dergleichen sind erst mit ihrer rechtsgültigen Unterschrift verbindlich.
BucherInvest ist beauftragt und ermächtigt, den Kunden im Verkehr mit Behörden und Privaten zu vertre-
ten und an seiner Stelle die notwendigen Schritte einzuleiten. Der Kunde erteilt BucherInvest hierzu eine
separate Vollmacht, welche BucherInvest gegenüber Dritten als Bevollmächtigte ausweist.
4. Mitwirkungspflichten
Der Kunde ist verpflichtet, die organisatorischen und physischen Voraussetzungen dafür zu schaffen
und alle erforderlichen Informationen und Unterlagen zu liefern, damit die vereinbarten Leistungen
von BucherInvest erbracht werden können. BucherInvest darf davon ausgehen, dass gelieferte Unterlagen
und Informationen richtig und vollständig sind. Überlassene Unterlagen und Informationen werden
von BucherInvest nicht auf Richtigkeit und Gesetzmässigkeit überprüft.
Erfüllt der Kunde diese Mitwirkungspflichten nicht, nicht richtig oder verspätet oder befindet er sich
in Verzug, so haftet BucherInvest für keinerlei daraus entstandene Schäden und hat das Wahlrecht, das
Vertragsverhältnis mit dem Kunden ausserordentlich per sofort und ohne Rückerstattung der Pau-
schale aufzulösen oder kann die vereinbarten Leistungen dennoch erbringen und die durch die Ver-
letzung der Mitwirkungspflicht entstanden Aufwendungen zusätzlich in Rechnung zu stellen.
5. Informationsaustausch
Die Parteien können für die Kommunikation und Abwicklung der Dienstleistungen elektronische Lö-
sungen (E-Mail, Cloud-Dienste, elektronische Plattformen etc.) einsetzen. Der Kunde ist sich bewusst,
dass bei der Nutzung solcher Lösungen und der elektronischen Übermittlung und Speicherung Da-
ten abgefangen, vernichtet oder manipuliert oder verspätet eintreffen können. Es liegt daher in der
alleinigen Verantwortung des Kunden, angemessene Vorkehrungen zur Sicherstellung einer fehler-
freien Übermittlung, Entgegennahme und Speicherung zu treffen. Übermittelt BucherInvest im Namen
des Kunden Daten an Dritte, so bleibt der Kunde für den Inhalt dieser Daten auschliesslich verant-
wortlich.
BucherInvest trifft angemessene Vorkehrungen zur Sicherung gegen Verlust und Diebstahl von Kunden-
daten und gewährleistet, dass sich die Kundendaten in der Schweiz oder einem sicheren Drittstaat
befinden.
6. Geistiges Eigentum / Schutzrechte
Soweit nicht ausdrücklich anderweitig vereinbart verbleiben sämtliche Urheber- und Nutzungsrechte
an allen durch BucherInvest erstellten Unterlagen, Know-How und sonstigen Arbeitsergebnissen („Ar-
beitsergebnisse“) ausschliesslich bei BucherInvest. Dem Kunden ist die Verwendung der Arbeitsergeb-
nisse nur im Rahmen der bestehenden vertraglichen Vereinbarung gestattet. BucherInvest räumt dem
Kunden ein unbefristetes und nicht übertragbares Nutzungsrecht an den Arbeitsergebnissen zum
Eigengebrauch ein. Für jede nicht vorgesehene oder nicht vorgängig vereinbarte Verwendung der
Arbeitsergebnisse ist die vorgängig die schriftliche Zustimmung von BucherInvest erforderlich.
7. Geheimhaltung
BucherInvest ist verpflichtet, über alle vertraulichen Informationen im Rahmen der Kundenbeziehung
absolutes Stillschweigen zu bewahren. Ausgenommen hiervon ist die Weitergabe von vertraulichen
Informationen im Rahmen der vom Kunden ausgestellten Vollmacht sowie auf gerichtliche oder be-
hördliche Verfügung hin. Die Verpflichtung zur Geheimhaltung besteht über die Beendigung der
Vertragsbeziehung mit dem Kunden hinaus.
8. Kündigungsbestimmungen / Leistungsanspruch
Es gelten die im Treuhandvertrag erwähnten Kündigungsfristen. Andernfalls ist die Vertragsbezie-
hung von beiden Parteien unter Einhaltung einer Kündigungsfrist von 3 Monaten jederzeit schriftlich
kündbar.
Bei vertragswidrigem Verhalten des Kunden oder dem Verstoss gegen diese AGB oder den Treu-
handvertrag, insbesondere bei Nichtbezahlung fälliger Forderungen trotz schriftlicher Mahnung, ist
BucherInvest berechtigt, umgehend vom Vertrag zurückzutreten und die Vertragsbeziehung ausseror-
dentlich fristlos zu kündigen. Eine Rückvergütung von BucherInvest für bereits geleistete Pauschalen ist
ausgeschlossen. Generell berechtigt die jährliche Pauschale bei Dienstleistungs-Paketen zum Bezug
der entsprechenden Leistungen innerhalb von 12 Monaten. Soweit die Leistungen innerhalb von 12
Monaten vom Kunden nicht oder nicht vollständig bezogen wurden, verfällt der Anspruch und es ist
ein neues Dienstleistungs-Paket abzuschliessen.
9. Honorar, Rechnungsstellung und Zahlungsfrist
Sofern nicht ausdrücklich etwas anderes vereinbart wird, basiert das Honorar auf den anwendbaren
Stundensätzen von BucherInvest zum effektiven Zeitaufwand. Erforderliche oder vom Kunden gewünsch-
te, nachträgliche Änderungen des Leistungsinhaltes führen zu einer angemessenen Anpassung des
Honorars. Ausgewiesene Drittkosten sowie Gebühren Dritter, welche im Zusammenhang mit der
Leistungserbringung stehen, werden dem Kunden zusätzlich in Rechnung gestellt.
Von BucherInvest an den Kunden gestellte Rechnungen sind innert 30 Tagen nach Erhalt zur Zahlung
fällig und mittels Banküberweisung an die in der Rechnung angegebene Bankverbindung zu bezah-
len. BucherInvest ist berechtigt, ohne Angabe von Gründen eine Vorauskasse zu verlangen.
BucherInvest behält sich im Falle des Nichtbezahlens vorangegangener Rechnungen vor, weitere Leis-
tungen gegenüber dem Kunden zu sistieren, bis sämtliche Ausstände des Kunden bezahlt sind.
10. Haftung
Die Haftung von BucherInvest und ihren Mitarbeitern gegenüber Kunden und Dritten ist auf Fälle des
Vorsatzes und der groben Fahrlässigkeit beschränkt. Die Haftung für Hilfspersonen sowie in Fällen
höherer Gewalt ist ausgeschlossen. Soweit gesetzlich zulässig ist die Haftungssumme von BucherInvest
in jedem Falle auf den Wert der entsprechenden Leistung beschränkt, auf welche sich die Forderung
des Kunden bezieht. Die Haftung für leichte Fahrlässigkeit sowie entgangenen Gewinn oder Mangel-
folgeschäden ist ausdrücklich ausgeschlossen. Ist das Verhalten des Kunden mitverantwortlich für
den entstandenen Schaden, ist BucherInvest von einer Haftung befreit.
11. Datenschutz
Im Zusammenhang mit der Einhaltung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen wird auf die sepa-
rate Datenschutzerklärung von BucherInvest verwiesen, welche unter https://www.bucherinvest.ch/agb/ abrufbar ist.
12. Salvatorische Klausel
Sollten sich Teile dieser AGB aus irgendeinem Grund als nicht durchsetzbar oder ungültig erweisen,
wird dadurch die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt.
13.Anwendbares Recht und Gerichtsstand
Auf das Vertragsverhältnis zwischen BucherInvest und dem Kunden ist ausschliesslich Schweizer Recht
anwendbar, unter Ausschluss kollisionsrechtlicher Bestimmungen sowie unter Ausschluss des Über-
einkommens der Vereinten Nationen über Verträge des internationalen Warenkaufs (Wiener Kauf-
recht; CISG). Ausschliesslicher Gerichtsstand für sämtliche Streitigkeiten ist der Sitz von Bucher Invest GmbH.
© Bucher Invest GmbH / Stand Juli 2020 / Version 1.0